Chapters Home
Ein globaler Akteur – Die Rolle des Europäischen Parlaments auf der Weltbühne
Ein kurzer Einblick, wie das Europäische Parlament gemeinsam mit anderen EU-Institutionen die Werte und Interessen von EU-Bürgern weltweit schützt und fördert.
Zu Hause bei den europäischen Institutionen
Sie sind nicht ganz sicher, welche Rolle die großen EU-Institutionen spielen? EPTV zeigt Ihnen die verschiedenen Häuser im Eiltempo.
Zwischen den Parteilinien: Die Fraktionen
Wenn Sie 751 Gäste erwarten, müssen Sie das gut organisieren. Oder Sie machen es wir das Europäische Parlament und teilen Ihre Gäste in acht verschiedene Parteien auf! Die 751 Parlamentarier und die Fraktionen, denen sie angehören, vertreten die verschiedenen Ansichten des politischen Spektrums der EU. Diese kurze Animation erklärt, wie sich die Fraktionen zusammensetzen und welche Aufgaben ihre Mitglieder haben.
EP-Delegationen: Akteure mit globaler Wirkung
EU-Aufnahmebedingungen, Konfliktbeilegung, Wirtschaftsbeziehungen ... Mit diesen und anderen Themen beschäftigen sich Abgeordnete des Europäischen Parlaments bei Treffen mit ihren Kollegen aus der ganzen Welt.
So funktioniert der Ausschuss
Von Haushaltsfragen bis Außenpolitik - das Europäische Parlament befasst sich mit vielen komplexen Themen. Würden alle 751 Parlamentarier gemeinsam über diese Themen diskutieren, wären definitiv zu viele Köche am Herd! Das Parlament fand daher eine bessere Lösung für seine Entscheidungsprozesse: Es wurden mehrere Ausschüsse eingerichtet. Erfahren Sie hier Interessantes über die parlamentarischen Ausschüsse und ihre Tätigkeiten.
Was ist eigentlich das Präsidium: ein Organ des Europäisches Parlaments
Das Präsidium beschäftigt sich mit den Finanz- und Verwaltungsangelegenheiten des Europäischen Parlaments. Aber sicherlich möchten Sie noch mehr darüber wissen. Wer gehört zum Präsidium? Und wofür ist es genau zuständig? Diese Animation lüftet die Geheimnisse eines einflussreichen Bestandteils des europäischen Projekts.
Gesetze in der EU
Die Kontrollmechanismen, die zur Gewährleistung einer ausgewogenen Legislative beitragen.
Präsident des Europäischen Parlaments
Wer, was, wie und mit welchen Befugnissen? Eine kurze Einführung in die Rolle des Präsidenten des Europäischen Parlaments.
Das Europäische Parlament auf den Punkt gebracht
Die Arbeit des Europäischen Parlaments wirkt sich direkt auf die Bürgerinnen und Bürger der EU aus, aber was genau tut es wo und wie?
Was machen Europaabgeordnete?
Ein animierter Leitfaden mit den grundlegenden Fakten über die Mitglieder des Europäischen Parlaments.
Let’s talk
Kaufen, benutze, wegwerfen: den Kreislauf durchbrechen
Abgeordnete sprechen sich für eine Überholung des traditionellen Wirtschaftssystems und für eine Kreislaufwirtschaft aus, die mit Hilfe innovativer Produktgestaltung und Wiederverwendung Ressourcen bewahren soll.
Geklonte Tiere - würden Sie sie essen?
In Europa sind geklonte Tiere - zumindest bislang - noch nicht in die Lebensmittelversorgungskette gelangt, aber verboten ist dies ebenfalls nicht. Neue EU-Richtlinien stellen sich als schwer zu überwindende Hürde heraus.
Datenschutz: Probleme und Lösungen
2015 zeigte sich die Mehrheit der Europäer besorgt darüber, nicht genügend Kontrolle über ihre im Internet angegebenen Daten zu besitzen. Neue Datenschutzrichtlinien sollen ihnen die Macht darüber zurückgeben.
Europäer äußern sich zur Einwanderung
Laut einer aktuellen Eurobarometer-Umfrage des EU-Parlaments sehen Europas Bürger Einwanderung als eine der größten Herausforderungen für die EU an und eine Mehrheit befürwortet ein besseres Verteilungssystem für Asylsuchende. Doch nicht alle Mitgliedssta
Gleichberechtigung: das zähe Tempo des Fortschritts forcieren
Trotz deutlich sichtbarer Fortschritte in allen Bereichen kommen aus allen Richtungen Forderungen an Europa, angesichts weiter bestehender drastischer Ungleichheiten eine Vorreiterrolle bei der Geschlechtergleichstellung zu übernehmen und Änderungen zu be
Get the picture: Berufsausübung ohne Grenzen
Der Europäische Berufsausweis soll die Mobilität von Berufstätigen verbessern und die Behördenverfahren bei der Anerkennung von Qualifikationen beschleunigen.
Ist es Zeit für eine EU-Armee?
Schlägt Europa einen neuen Kurs bei Sicherheit und Verteidigung ein? Wir betrachten die bestehende Politik, ihre Geschichte und was die Zukunft bringen könnte.
So funktionieren Asylanträge in der EU
Was passiert eigentlich genau, wenn jemand in der EU einen Asylantrag stellt? Finden Sie heraus, wie Asylsuchende definiert werden, welche Rechte und Pflichten sie haben, und wie die Bearbeitung abläuft.
Das Parlament in Ihrer Nähe
Haben Sie Fragen zum EU-Parlament? Oder Lust, mit anderen über EU-Fragen zu debattieren? Sämtliche Mitgliedsstaaten verfügen über Informationsbüros, die eigens zu diesem Zweck für Sie da sind.
Was machen Europaabgeordnete?
Ein animierter Leitfaden mit den grundlegenden Fakten über die Mitglieder des Europäischen Parlaments.
The European Parliament and you
Ein globaler Akteur – Die Rolle des Europäischen Parlaments auf der Weltbühne
Ein kurzer Einblick, wie das Europäische Parlament gemeinsam mit anderen EU-Institutionen die Werte und Interessen von EU-Bürgern weltweit schützt und fördert.
Zu Hause bei den europäischen Institutionen
Sie sind nicht ganz sicher, welche Rolle die großen EU-Institutionen spielen? EPTV zeigt Ihnen die verschiedenen Häuser im Eiltempo.
Zwischen den Parteilinien: Die Fraktionen
Wenn Sie 751 Gäste erwarten, müssen Sie das gut organisieren. Oder Sie machen es wir das Europäische Parlament und teilen Ihre Gäste in acht verschiedene Parteien auf! Die 751 Parlamentarier und die Fraktionen, denen sie angehören, vertreten die verschiedenen Ansichten des politischen Spektrums der EU. Diese kurze Animation erklärt, wie sich die Fraktionen zusammensetzen und welche Aufgaben ihre Mitglieder haben.
EP-Delegationen: Akteure mit globaler Wirkung
EU-Aufnahmebedingungen, Konfliktbeilegung, Wirtschaftsbeziehungen ... Mit diesen und anderen Themen beschäftigen sich Abgeordnete des Europäischen Parlaments bei Treffen mit ihren Kollegen aus der ganzen Welt.
EP-Delegationen: Akteure mit globaler Wirkung
EU-Aufnahmebedingungen, Konfliktbeilegung, Wirtschaftsbeziehungen ... Mit diesen und anderen Themen beschäftigen sich Abgeordnete des Europäischen Parlaments bei Treffen mit ihren Kollegen aus der ganzen Welt.
So funktioniert der Ausschuss
Von Haushaltsfragen bis Außenpolitik - das Europäische Parlament befasst sich mit vielen komplexen Themen. Würden alle 751 Parlamentarier gemeinsam über diese Themen diskutieren, wären definitiv zu viele Köche am Herd! Das Parlament fand daher eine bessere Lösung für seine Entscheidungsprozesse: Es wurden mehrere Ausschüsse eingerichtet. Erfahren Sie hier Interessantes über die parlamentarischen Ausschüsse und ihre Tätigkeiten.
Was ist eigentlich das Präsidium: ein Organ des Europäisches Parlaments
Das Präsidium beschäftigt sich mit den Finanz- und Verwaltungsangelegenheiten des Europäischen Parlaments. Aber sicherlich möchten Sie noch mehr darüber wissen. Wer gehört zum Präsidium? Und wofür ist es genau zuständig? Diese Animation lüftet die Geheimnisse eines einflussreichen Bestandteils des europäischen Projekts.
Gesetze in der EU
Die Kontrollmechanismen, die zur Gewährleistung einer ausgewogenen Legislative beitragen.
Gesetze in der EU
Die Kontrollmechanismen, die zur Gewährleistung einer ausgewogenen Legislative beitragen.
Präsident des Europäischen Parlaments
Wer, was, wie und mit welchen Befugnissen? Eine kurze Einführung in die Rolle des Präsidenten des Europäischen Parlaments.
Das Europäische Parlament auf den Punkt gebracht
Die Arbeit des Europäischen Parlaments wirkt sich direkt auf die Bürgerinnen und Bürger der EU aus, aber was genau tut es wo und wie?
Das Parlament in Ihrer Nähe
Haben Sie Fragen zum EU-Parlament? Oder Lust, mit anderen über EU-Fragen zu debattieren? Sämtliche Mitgliedsstaaten verfügen über Informationsbüros, die eigens zu diesem Zweck für Sie da sind.
Praktika: EU-Erfahrung aus erster Hand
Wussten Sie, dass das Parlament Praktika für junge Leute anbietet? Finden Sie am Beispiel von Adela und Freddie heraus, wie man sich bewirbt, und welche Erfahrungen Sie erwarten könnten.
Praktika: EU-Erfahrung aus erster Hand
Wussten Sie, dass das Parlament Praktika für junge Leute anbietet? Finden Sie am Beispiel von Adela und Freddie heraus, wie man sich bewirbt, und welche Erfahrungen Sie erwarten könnten.
Was erwarten wir von der EU?
Eine Befragung von knapp 28.000 Europäerinnen und Europäern zeigt, dass eine große Mehrheit sich eine aktivere EU wünscht, wenn es um Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit, Terrorismus, Immigration und Steuerkriminalität geht.
Was machen Europaabgeordnete?
Ein animierter Leitfaden mit den grundlegenden Fakten über die Mitglieder des Europäischen Parlaments.